Hallo Holger,
kann ich nur bestätigen!
bis zur Mitte geht es ganz gut und dann zerplatzt der Tektit in hundert dünne schalige Splitter.
Muß aber auch welche geben, die nicht diese Spannungen haben, denn ich habe z.B. schon geschnittene Australite (mit Flansch!!!) gesehen.
Irgendwer sagte mir, daß man mit einem dünnen Sägeblatt ganz ganz langsam schneiden muß.
Ich habs aber nicht weiter verfolgt,
btw: zum Sägen sollte man immer Schutzbrille tragen, IMMER!
speul