Halli – Hallo.
Zum Thema Tektite musst ich noch das loswerden. Siehe Bilders. Ich hab in meinem Leben noch kein so ein riesen Teil gesehen. 590 Gramm – 16,5x5cm (!) Zumindest nicht aus Tektitenmaterial.
Ich musst´ mir das Bildmaterial bei Walter unbedingt besorgen...
Wer weiß denn, wie groß der schwerste bekannte Tektit ist...? Die Stücke stammen übrigens von Walter Zeitschel, der sie persönlich auf den Phillipinen gekauft´. Übrigens; dort findt´ man auch Gold ! Die Tektite sind ein kleiner Nebenerwerb der Goldsucher....
Na Lutz; magst nit´ mit deiner Sandra da unten Gold suchen gehen; bringst´ mir n ordentlichen Tektiten mit für den guten Tipp ?
Der zwote Tektit hat immer noch über 300 Gramm und ist NICHT geklebt (im Gegensatz zu dem China – Angebot). Ein erstaunliches Teil – das einem flugdynamische Rätsel aufgibt. Aber so isse´ nun mal – die Natur. Eigentlich zum Glück. Sonst hätt´ ich bis heut´ weder Frau noch Kind
Übrigens; den 590 Grämmer tät´ der Walter auch mal verleihen - für nen´ guten Zweck. Aber nur, wenn er ihn auch wieder sauber zurück kriegt !
Kleiner Scherz
PS; wer die Bilder bisserl größer haben will - kann sie sicher per Email haben. Denke du hast nix dagegen Walter, odda ?