Mein letzter Neuerwerb eines Norton County (8.9 g crusted fragment, UNM#N.378) hat
allerdings eine ziemlich dunkelgraue Krustenpartie, was eine Ausnahme von der Regel sein
mag.
Bist Du Dir sicher, dass das Schmelzkruste ist? Es gibt in Norton County auch eine dunkelgraue, blasige Lithologie - siehe z.B. hier. (Ich glaube mich erinnern zu können, das sind "impact melt veins" sind...)
Grüße, Herbert
Es sieht zunächst sehr nach Schmelzkruste aus, aber jetzt wo Du es sagst....
Es ist optisch ein in der Tat ziemlich blasig strukturierter, "schrumpeliger" Fleck
von insgesamt etwa 1 ccm Fläche, durchsetzt mit sehr kleinen Enstatitkristallen,
der sehr stark zum ganzen hellen enstatitischen Rest des Meteoriten kontrastiert.
Die Interpretation als impact melt vein klingt durchaus auch verlockend - muß das
Stück, das mich gerade erst erreichte, noch mal mikroskopieren und vielleicht auch
mit der Digimic abbilden und hier später noch mal vorstellen. Danke einstweilen,
Herbert, das war ein sehr hilfreicher Einwand von Dir!!
Mein anderes Norton-County-Exemplar, das allerdings nur recht klein ist, zeigt die
schon erwähnte hellbraune Kruste, die man auch bei einem Aubriten erwartet.
Alex