diplomatischen Ton anzuschlagen
Nun, wenn das auch in den zukünftigen Veröffentlichungen der Schweizer der Fall sein würde,
so hätte diese Debatte ja schon ein Ergebnis gehabt.
M.E. müßte so ein offener Brief ect. so gestaltet sein, daß ihn sogar Hofmann, Gnos et al unterzeichnen könnten,
bzw. möglichst viele Wissenschaftler.
Wir Sammler, Händler, Sucher und auch die IMCA könnte zu sehr als Interessenvertretung des privaten Sektors angesehen,
stehen noch zu sehr im Ruch des Verbrechertums nach den entsprechenden Veröffentlichungen; ja auch Du Haschr, aber mach Dir nix draus,
auch ich bekenne, ooh es waren doch nur ein paar Scheiblein Dho010, ein paar Krümel Dho007, ein Dho 081, das war ja so früh, da wußte man noch nicht, daß es eine Schweiz gab - nja die andern Monde ect waren aus den Expeditionen mit Papieren..
...Spaß bei Seite...
Ich glaube, nur ein breiter Konsens von allen getragen, hätte überhaupt eine Erfolgsaussicht.
Dazu müßten wir halt hören, was das S-O-Team überhaupt wünscht und was es nicht will.
Bislang konnte man in ihren Veröffentlichungen lesen, daß es private Sammlungstätigkeit nicht wünscht,
gestern haben wir ja von Herrm Beda gehört, und auch vom Herrn Haschr, daß dem in Wirklichkeit nicht so wäre,
also tappen wir noch völlig im Dunkeln, woran wir sind.
Und.
Wir können ja nicht einfach einen Schnellschuß fabrizieren.
Nicht?, z.B. wenn wir um die Akkreditierung privater "Teams" ersuchen, herrjeh Ihr großen Diplomaten, wie schnell könnte das als direkte Konkurrenz zum S-O-Team verstanden werden!
x-ten Mal zu klagen, dass die Welt schlecht ist...
Nicht die Welt, die Menschen....
Wenn man ein Problem nicht anspricht und nur den Kopf in den Wüstensand steckt, dann bringts schon zweimal nix.
Und das wichtigste und mittlerweile dringendste Problem unserer Zeit, sowohl für die private Sammlerschaft als auch für den Fortbestand der Wissenschaft, wie auch für die nationalen Interessen, sind die aktuellen Bestrebungen allerorten, jegliche Meteoritensuchen zu unterbinden und eine neue Situation zu schaffen, wie wir sie in 200 Jahren noch nie gehabt haben.
Da simmer uns wohl einig.
Naja wir liefern die stärksten Argumente, nämlich die
Steine. Das was im Bulletin steht. Das Beef für die Forschung.
(Sodaß unsereins sowieso nur wenn, dann in langen Überstunden klagen kann. Deswegen konnten sich die Omansucher auch nie verteidigen, die ham keine Zeit, die müssen arbeiten...)
Mettmann