Geh Bernd,
so schlecht sind die Polujamkis nicht, die haben sogar fast immer noch alte, aber echte Schmelzkruste dran.
Und drinnen sind eigentlich doch, für ihr Alter, das vielleicht gar nicht so hoch, hübscher als man denkt.
Nämliche äußerst viele kleine, gut abgesetzte und gut erkennbare Chondren, ein Metallgesprenkel, daß es eine Art hat,
Schockäderchen...usw.
Also wennst mich fragst, frag mi ned,
so ein Polujamki stellt einen Etter, einen Renfrow, einen Long Island, einen Travis County, einen Tulia, einen Plainview...
halt das ganze alte gschdingerte Texas- und Kansasgeraffel, was uns damals schon in Vorwüstenzeiten alle gelangweilt hat,
doch in den Schatten.
Mei, mei, mei, mei Bernd. Jetzt hast den Hausputz verpennt.
Da hättst Pulujamki satt und unter aller Kanone haben können.
Was hamsmer zahlt, für eine polierte Scheibe 90cents im Gramm,
und für die diversen Scheiben manche poliert, manche noch nicht, 300g da hams unter 35cent gezahlt.
Mönsch Bernd, um des Geld hastes seinerzeit bei den Russkis und zwar für die ganzen Kilo-Steine, alsse die auf den Markt gebracht haben nicht im entferntesten gekriegt.
Und wennst guxxt, Tante Anne, Onkel Schooler, Captain Blood usw. - überall hamse um die 3.5-3.8$/g stehen - und sind ausverkauft! Russkis hams schon lang nix mehr.
Also wer zu spät kommt, den.... das heißt....
und überhaupt hats mich am Hausputz gewundert, wie unerfahren einige der neuen Händler sind, also leichter verdientes Geld gibts nimmer, jedenfalls nicht mit NWA. Die waren halt mißtrauisch, weilse gedacht haben, wenn der Martin es so wegwirft, dann kann des nix sein. Hihi, Pfeifenkepf! Ich habe die hinausgeputzt, weil ganz früher, da habe ich mehrer Kilo an Polujamki-Scheiben von Hand (!!) geschliffen und poliert, genauso Tsarev, Markovka.... Die Tat eines Wahnsinnigen. Als die mir nun beim Aufräumen in die Hände gefallen - so sentimental ich auch veranlagt bin, einen Schauder hats mir über den Rücken, rückerinnernd an die Plackerei und so war ich ihrer überdrüssig.
Aber schlecht, schlecht sind sie nicht. Erinnerst Dich ja, die Frage, ob Polujamki und Markovka gepairt sein könnten, weil nahe beinand und so ähnlich aussehen.
Mußt mal bisserl suchen in der "Meteorite Times" ich hatte damals ein Bild eines größeren kompletten Markovkas hingesandt, hat Ihnen so gut gefallen, daß sie einen Meteorite of the Month drausgemacht, ob seines alten vornehmen Pelzes und den attraktiven Regmaglypten.
Also gut stehen se da. Und wennstse nach Polen schickst, dann werfens Dir die Scheibe mit ein bisserl Säure in den Ultraschallreiniger und dann Abrkadabra, dann gehts wie mit dem Pultusk, oooh nach 130 Jahren noch so frisch...
Nein, das machst natürlich nicht.
Nun, wer zu spät kommt... ich hab ja noch weiter geräumt und uaaah noch eine Scheibe Polujamki gefunden, polierte Vollscheibe mit alter Schmelzkruste, 60g. Da hatt ich keine Lust mehr, die noch in den Hausputz zu ramschen.
Sowas geht immer, hinein in ein Rikerkästchen und auf der Messe angerichtet.
Mei wennst die magst? Sagst mir halt einen nicht zu hohen, aber doch gradnoch angebrachten Preis und ich schixx Dir noch vor meinem Urlaub.
Das ist dann aber wirklich die aller Letzte.
Ooooder Du fragst den Hunrigen Wolf, ob er Dir eine abgibt, der hat ja genug und kann so die Freuden des bequemen Meteoritenhandels kennenlernen
Schaust auch mal noch Ende Hausputzthread, da sind noch 3 ansehnliche Wacker übrig und billjer als man es gewohnt ist.
So ich muß jetzt weiterräumen.
Wart, ich ergoogel Dir gschwind den Markovka..... na... da isser:
http://www.spacerocksinc.com/May.htmlIst doch hübsch, oder?
Mettmann
PS: Hatte nicht Captain Blood Ende der 90iger mit Markovka mit den Meteoriten angefangen?