Hallo Plagioklas,
das ist wirklich ein sehr interessantes Objekt, wo einem als darunter liegender Betrachter sicherlich ganz flau im Magen wird.
Ich habe bei uns in der Kunstakademie ein ähnlich beeindruckendes Werk gesehen. Da machte sich einer der Stundenten die Mühe, ein langes Teilstück der Decke eines ca. 4 m hohen Ganges in der Akademie mit hunderten, faustgroßen Steinen zu behängen. Der Gang hat eine Gewölbedecke, was die Sache noch interessanter machte: Jeder Stein hing an einem ca. 50 cm langen Nylonseil, womit die Skulptur der gewölbten Deckenform folgte. Interessant war, dass man als Besucher das Kunstwerk entweder garnicht oder erst auf den 2. Blick bemerkte, oft erst, wenn man direkt darunter stand. Entsprechend komisch war es, die Reaktion der Besucher zu beobachten
.
Der Student hatte wohl ziemliches Gottvertrauen oder aber einen guten Versicherer
. Mir kam die Befestigung einzelner Steine jedenfalls ziemlich "windig" vor, vielleicht war aber gerade das Sinn und Zweck der gewagten Installation...
Gruß,
Andi