Hallo Andreas,
also wenn das Stück tatsächlich nicht ringsum bekrustet ist, könnte man das schon,
vor allem auch bei den schon genannten Namen der Vorbesitzer, für authentisch halten.
Aber ich würde, wie MetGold, gern auch noch andere Fotoperspektiven sehen, vielleicht
mit zugehöriger Textbeschreibung von Foto zu Foto, wie Du es jeweils gerade gedreht
hast. Unabhängig davon, ob es "Oldenburg" ist oder nicht, ist es sicherlich ein Meteorit
und auch die Klasse L6 paßt problemlos zur Optik.
Betrachtet man so ein Foto wie das von Absendezeit 18:12:12 isoliert (..obwohl gerade
dies nicht optimal belichtet und scharf ist..), so könnte das durchaus als Fragment eines
sehr viel größeren Steins mit einem gewissen Krustenanteil durchgehen. Aber festlegen
möchte ich mich allein aufgrund der bisherigen Fotos auch nicht. Vielleicht bringst Du es
ja mal zu einem Börsentreff (Ensisheim?) mit, so daß man es direkt aus unterschiedlichen
Blickrichtungen in Augenschein nehmen kann. Dann kann man das auch sehr viel besser
beurteilen als aus der Summe all der bisher vorliegenden Infos.
Alex