Oh, das ist mir nun auch neu! Vielleicht hat es etwas damit zu tun, daß für jeden
ernsthaften Sammler irgendwann einmal der Zeitpunkt kommt, ab dem er sich damit
beschäftigen sollte, was aus seiner Sammlung wird, wenn er "ins Alter kommt" und
noch bewußter als vorher realisiert, daß seine Schätze ihn lange überdauern werden.
Das hat sicher auch mit einer gehörigen Portion Reife zu tun, und nicht nur mit dem
banalen Alter in Jahren - so sehr "alt" würde ich den David gar nicht mal einschätzen...
Wie ja beispielsweise auch nicht den Edwin Thompson aka ET, der schon seit längerer
Zeit versucht, seine äußerst umfangreiche Meteoriten-Literatursammlung zu verkaufen.
Was die Nachricht für mich auszeichnet, ist, daß er die Sammlung nur als ganzes "lot"
abgeben will - das klingt wohlüberlegt für deren Zukunft, auch wenn vielleicht nur ein
nüchternes Kalkül dahinter stehen mag. Es muß sich allerdings erst mal ein potenter
Käufer dafür finden, denn diese Sammlung ist, sowohl vom Umfang als auch vor allem
von der Qualität her, gewiß nicht gerade bescheiden.
Und dann bietet er zwar die Sammlung als solche an, nicht aber die Webseite und vor
allem nicht deren Inhalt! Das sind zwei ganz verschiedene Handschuhe. David Weir ist
ja seit vielen Jahren, Dirk hat es gut beschrieben, bei den ernsthaften Sammlern für
seine wirklich ganz ausgezeichneten "meteorite studies", für eine hervorragende und
wirklich beispielhafte Darstellung der Klassensystematik in Bild und Wort bekannt. Das
verbindet man doch zuallererst mit ihm, wenn man seinen Namen hört, und ich bin mir
ziemlich sicher, daß das auch in Zukunft so für den Sammler erhalten bleiben wird bzw
würde mich schon sehr wundern, wenn das nicht mehr der Fall wäre (PS: das wäre
dann ein wirklich herber Verlust..).
Last but not least bleibt es jedem überlassen, und es mag sehr viele persönliche Gründe
dafür geben, auch weitreichende und für andere sehr überraschende Entscheidungen zu
treffen - that´s life! - und darüber lohnt es sich letztlich auch nicht, bis ins Detail zu
spekulieren...
Alex
PS: weiß denn eigentlich jemand, was aus Rob Elliott ("Fernlea"/Schottland) geworden
ist, nachdem der auch - und der war nun wirklich noch nicht "alt"! - seine enorme
Sammlung vor ein paar Jahren völlig überraschend verkauft hat?