Hallo Gemeinde,
ich verfrachte das Folgende mal in diese Ecke, nicht genau wissend, ob es
hier passend plaziert ist, aber egal - mit Meteoriten und Mineralien hat es
nichts zu tun...
Heute Abend und an den kommenden Abenden sind ein paar "spektakuläre"
Überflüge der Raumstation ISS und eines Moduls namens EAS über Mitteleuropa
zu sehen.
Insbesondere das Modul EAS (Early Ammonium Servicer) findet dabei Beachtung.
Das ist ein größeres Teil, von dem auf einschlägigen Sites Fotos existieren und
das in den nächsten Monaten verglühen wird, weil es inzwischen von der ISS
aufgegeben und sich selbst im Orbit überlassen ist.
Heute Abend kann man z. B. von Berlin aus die ISS gegen 22:10 Uhr und dieses
EAS-Teil (auf einer schon deutlich anderen scheinbaren Bahn) etwa eineinhalb
Minuten später sehen. Die ISS strahlend hell mit vorausgesagten -2 mag, das
EAS dann mit +2.2 mag, also etwa so hell wie der Polarstern. Wer alles genau für
seinen jeweiligen Standort wissen will, loggt sich ein auf
www.heavens-above.comund folgt den entsprechenden Anweisungen dort.
Ich fand das Info heute auf der US-MetCentralliste. Hier der Text, und da kann man
sich dann auch auf Infos zu diesem EAS durchklicken:
DESCENDING SPACE JUNK: Almost exactly one year ago, on July 23, 2007, International
Space Station astronauts threw an obsolete, refrigerator-sized ammonia reservoir overboard.
The 1400-lb piece of space junk has been circling Earth ever since and now, in July 2008,
its orbit has decayed so much that it has become an easy naked-eye target for backyard
sky watchers. The "Early Ammonia Servicer" (EAS for short) is almost as bright as the
stars of the Big Dipper and growing brighter as it descends. Today's edition of
http://spaceweather.com displays photos of the EAS, which is expected to burn up in
Earth's atmosphere in late 2008 or early 2009. Readers who wish to see the EAS with
their own eyes should check the Simple Satellite Tracker for flyby times:
http://spaceweather.com/flybys. Europeans are favored with flybys this week,
North Americans next week.
Alex