Autor Thema: NEO - Erfassungsprogramme  (Gelesen 637 mal)

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5101
NEO - Erfassungsprogramme
« am: Dezember 04, 2024, 17:51:49 Nachmittag »
Salü,

passend zu Jakutien - in näherer Zukunft könnte es noch mehr solcher vorausberechneter Fälle geben,
denn den Near-Earth-Objects soll mit immer größeren Kalibern auf den Leib gerückt werden!

Geplant für 2028 - der NEO Surveyor:
https://science.nasa.gov/mission/neo-surveyor/
Ein Infrarotteleskop mit Halbmeterspiegel im Orbit, um NEOs aufzuspüren.
(nette Spielerei die zoombare Echtzeitkarte für NEOs auf dem Site).

Und nächstes Jahr wird das Vera C.Rubin Observatory fertig sein, mit mächtigem 8.4m-Spiegel und der größten Digitalkamera der Welt,
wo ein Teil der Beobachtungszeit für das Aufspüren von NEOs eingeplant ist.
https://rubinobservatory.org/about

Ich hab gar nicht gewußt, wieviel Einzelprogramme es zur NEO-Erfassung gibt und gab.
Scheint Fahrt aufgenommen zu haben, nach dem die Perlenkette des Shoemaker-Levy in den Jupiter gestürzt ist, 1994.
Erst war die Zielmarke 90% aller Erdbahnkreuzer bin hinunter zu 1km Durchmesser zu erfassen,
2005 gab es die Direktive vom US-Congress an die NASA 90% aller Objekte bis hinunter zu 140m aufzuspüren.

Vielleicht können wir hier einen Überblick über die verschiedenen Durchmusterungsprogramme zusammentragen?

 :prostbier:
Mettmann
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5101
Re: NEO - Erfassungsprogramme
« Antwort #1 am: Dezember 04, 2024, 18:22:23 Nachmittag »
Der Catalina Sky Survey CSS:

https://catalina.lpl.arizona.edu/

Die Tucsonmessefahrer wissen, daß die Straßenbeleuchtung dort extra Wellenbereiche frei lässt für das Observatorium.

Das war das LINEAR-Programm, das vom CSS übernommen wurde:
https://www.ll.mit.edu/impact/watch-potentially-hazardous-asteroids

Das ADAS-Programm der DLR scheint es nimmer zu geben.
LEONOS ebenfalls. https://asteroid.lowell.edu/loneos/

ATLAS - Die letzte Warnung vor dem Einschlag.
https://fallingstar.com/home.php

Das hört sich oft martialisch an wie in einem Sci-Fi-Movie, läuft alles unter Planetary Defense.

 :prostbier:
Mettmann
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline Wunderkammerad

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 804
Re: NEO - Erfassungsprogramme
« Antwort #2 am: Dezember 04, 2024, 19:03:04 Nachmittag »
Ach, das sind doch alles gesponserte Projekte der Meteoriten-Lobby, die zur rechten Zeit und am rechten Ort in Ruhe ihre Netze und Reusen auslegen will.

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5101
Re: NEO - Erfassungsprogramme
« Antwort #3 am: Dezember 04, 2024, 19:16:20 Nachmittag »
Dahingestellt - aber gegen eine tägliche Meteoritenwettervorhersage wäre nichts einzuwenden, schon wegen der Kleidung.
20m Durchmesser - wattierte Jacke und Mütze, Tsunami - Leinen, 2km - black tie.

Außerdem könnten so die Kommunalverwaltungen den Einschlag eines Kraterbildners rechtzeitig untersagen wegen der zu erwartenden Feinstaubbelastung.
« Letzte Änderung: Dezember 04, 2024, 19:32:19 Nachmittag von Mettmann »
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung