Liebe Leute
Vor 29 Jahren, im November 1991, hatte ich ein wuchtiges 21 kg Individual (eher Fragment) Huckitta, durchoxidierter PMG von Rob Sielecki/Australien, kaufen können.
Nach einer ersten Teilung in zwei Hälften und Weitergabe einer der beiden Hälfte einige Jahre später hatte ich dann noch lange Zeit mein grosses Halbstück (rund 11 kg) davon, bis ich irgendwann entschied, das Halbstück weiter zu zerlegen. Mit grosser 600 mm Trennscheibe war ich dem Stück dann verlustreich zu Leibe gerückt. Es hatte wegen der altersbedingten Rissigkeit des Materials auch allerhand Abbrüche oder zerbrochene Fragmentscheiben beim Schneiden und Polieren mit Tonerde gegeben. Die heute noch vorhandenen Bestände möchte ich gerne für einen Dumpingpreis aus meinem Lager herauslösen. Keines der Stücke, egal ob gross oder klein, egal ob poliert oder glatt geschnitten, zeigt Transparenz/Lichtdurchlässigkeit. Alles was mal Fe/Ni-Metall war, ist durchoxidiert und umgewandelt in Limonit. Das hat aber auch den Vorteil, dass man die Stücke im Badezimmer in der Dusche auf einem kleinen Ablagebord neben Duschgel und Schampoo hinstellen kann. So mache ich das. Da rostet bis in die Unendlichkeit nichts mehr, kann nicht noch weiter oxidieren/rosten
. Die braunen, sogar noch leicht gelblichen Olivineinschlüsse, teils klein und kantig, teils kantig bis 2 oder gar 3 cm gross sind bei geschnittenen, wie auch polierten Stücke visuell ganz klar von der Limonit-Matrix voneinander unterscheidbar. Spannend zu sehen, dass die Olivine alle noch intakt sind. Die Olivine sind teils mit Limonitadern durchzogen. Kleine andersartige Einschlüsse (Troilit, vielleicht etwas Chromit, sehr wenig Schreibersit) sind hier und da in ein bis 2-mm Grösse erkennbar.
Huckitta-Proben und Preise, einseitig mit Tonerde sehr fein bis Spiegel Glanz polierte Stücke:• 424.4 g, Endstück, 143 x 60 x 31 mm – Preis 530 Euro
• 262.4 g, grosse Scheibe, 138 x 106 x 7 mm– Preis 328 Euro
• 139.5 g, Teilscheibe, 6-7 mm dick – Preis 209 Euro
• 117.2 g, Fragmentscheibe , 7 mm dick – Preis 175 Euro
• 106.1 g, Teilscheibe, 8 mm dick – Preis 159 Euro
• 84.9 g, Teilscheibe, 7.5 mm dick – Preis 209 Euro
• 83.6 g, Teilscheibe, 6 mm dick – Preis 209 Euro
• 82.4 g, Teilscheibe, 6-7 mm dick – Preis 209 Euro
• 80.4 g, Teilscheibe, 8 mm dick – Preis 120 Euro
• 80.2 g, Teilscheibe, 5 mm dick – Preis 120 Euro
• 76.8 g, Teilscheibe, 8 mm dick – Preis 115 Euro
• 70.7 g, Fragmentscheibe, 5.5 mm dick– Preis 106 Euro
• 64.7 g, Fragmentscheibe, 5 mm dick – Preis 97 Euro
• 53.7g, Teilscheibe 5.5 mm dick– Preis 80 Euro
• 49.0 g, Fragementscheibe, 7.5 mm dick – Preis 73 Euro
• 44.5 g, Fragmentscheibe, 6 mm dick – Preis 66 Euro
• 33.2g, Fragmentscheibe, 6 mm dick – 49 Euro
• 22.0 g, Fragmentscheibe, 7.5 mm dick – 33 Euro
• 18.6 g, Fragmentscheibe, 7 mm dick – 27 Euro
• 17.4 g, Abbruchscheibe, 7.5 mm dick – 26 Euro
• 8.4 g, Abbruchscheibe, 7.5 mm dick – 16 Euro
• 6.7 g, Abbruchscheibe, 7.5 mm dick – 13 Euro
Alle Stücke sind sehr reizvoll anzusehen und bilden einen guten Kontrast zu den anderen gut bekannten Pallasiten wie z.B. Imilac, Esquel, Seymchan und weiteren mehr.
Huckitta-Proben und Preise, beidseitig glatt geschnitten, aber nicht poliert• 438.6 g, grosse Teilscheibe, 225 x 132 x 6.5-7 mm– Preis 482 Euro
• 339.7 g, grosse Teilscheibe, 178 x 122 x 8 mm – Preis 373 Euro
• 45.6 g, Fragmentscheibe , 7 mm dick – Preis 54 Euro
• 39.1 g, Fragmentscheibe, 7.5 mm dick – Preis 46 Euro
• 30.3 g, Fragmentscheibe, 7.5 mm dick – Preis 36 Euro
• 21.3 g, Fragmentscheibe, 7 mm dick – Preis 25 Euro
• 13.6 g, Teilscheibe, 7 mm dick – Preis 16 Euro
Zu den Kosten verrechne ich noch die Portokosten (mit Tracking Nummer). Wird innerhalb vom Euroland ab deutschem Postamt verschickt. Für Schweizer Sammlerfreunde dann umgerechnet alles in Schweizer Franken mit Postversand ab Schweizer Postamt.
Bitte schaut Euch die Bilder und die Liste an und meldet Euch gerne bei Interesse bei jnmczurich@bluemail.ch.
Wenn ich auf diesem Wege ein paar gute Huckitta-Stücke umverteilen kann, würde mich das sehr freuen und für unseren fleissigen Forum-Admin (Karmaka) gibt es dann eine schöne Huckitta-Probe kostenfrei zugesendet.
Besten Dank und bleibt gesund
Allende
Es folgen jetzt ein paar Bilder zu den Huckitta-Angebotsproben