Ich habe hier einen schwarzen Stein, der an einigen Stellen gelblich durch schimmert. Die Oberfläche ist relativ glatt, zumindest ohne wirklich scharfe Kanten, trotz seiner teilweise doch sehr unebenen oberfläche... (ja, ich weiß, wie sich das jetzt anhört!)
Der Stein ist relativ schwer für seine geringe Größe. Die Dichte liegt bei 5,07. Der Fundort war die Uferpromenade, von der ich immer noch nicht weiß, woher die Steine dort stammen. Habe Zuviel um die Ohren, um mich deswegen mit der Stadt in Verbindung zu setzen.
Der Stein ist extrem magnetisch und bleibt am Magneten hängen, glitzert an einigen Stellen metallisch..
Auf den ersten Bildern kann man sehr schöne fliesslinien erkennen, die nahe legen, dass es sich um eine Schmelzkruste handelt.
Wie man nun auf den letzten Bildern recht gut erkennen kann, handelt es sich gar nicht wirklich um einen Stein, sondern um Metall...
Da ich denke, dass Metallschrapnelle von Bomben anders aussehen und auch nicht geschmolzen sein sollten (wer es sicher weiß, möge mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege) und es sich sehr wahrscheinlich auch nicht um Reste der Eisenverhüttung handelt, gehe ich von einem Bruchstück eines Eisenmeteoriten aus.
Das letzte Bild, zeigt ihn mit einem anderen (möglichen) Bruch- oder Einzelstück, von dem es auch schon hieß, dass es leider aussehe wie Gusseisen..