Ich kann da nur eine Kleinigkeit beisteuern, weil ich nun keine tolle Kamera
bzw. Objektiv habe, sondern in diesem Fall nur Vario bis 140 mm ausgereizt,
aber im Nachhinein steht es ein bißchen auch für ein stimmungsvolles Bild
aus einem Fenster unserers Obergeschosses zu einem Nachbarhaus hin, als
der Mond sich endlich mal etwas besser präsentiert hat als gegen 22.20 Uhr
zur Zeit der maximalen Finsternis, für uns hier auf 6 Grad Horizonthöhe mit
Azimut 135 Grad. Hier im Norden ist es ja noch ziemlich hell zu der Zeit in
den Sommermonaten, dazu kommt die Lichtglocke von Hamburg, also hat
sich der Mond auch erst gegen 22.20 Uhr noch sehr verschämt gezeigt neben
dem Schornstein links auf dem Bild im Horizontdunst. Ein Viertelstündchen
später, zur Zeit dieser Aufnahme, war es dann besser... (PS: und später dann
noch viel besser sogar, als der Mars sich hinzugesellte, aus dem Horizontsumpf
abgeseilt in sichtbare Bereiche)
Alex