Hallo,
na, dann will ich auch mal mein Glück bei der Preisfrage versuchen.
zu 1
das ist für mich ein sog. Bluterguss, den sich „jemand“ beim hantieren an der Pumpe zugezogen hat. Ja Alex, dem Peter trau ich solche Rätselfragen zu. Macht auch irgendwie Sinn in Bezug zur Pumpe. Auch wenn diese mit ner elektrischen Pumpe funktioniert kann man immer noch am Schwengel oder sonst wie rumhantieren.
zu 2
ich schließe mich dem abgefressenen Zapfen bei der Weißtanne an
zu 3a
ich sag mal Thuja Orientalis
zu 3b
der Lebensbaum steht in China für Reinheit und Ausdauer
zu 4
ich hab ebenfalls das Buch in welchem der Meteoritenfall von Treysa beschrieben ist. Alles deutet darauf hin, dass dieses der betreffende Baum ist. In der Grube wurde der Meteorit ausgegraben. Der Gedenkstein wurde 1986 gesetzt.
zu 5a
Konglomerat kommt dem Stück sehr nahe.
zu 5b
Vorkommen im Thüringer Wald hab ich gegoogelt, aber ich sag dann einfach mal es ist aus den nördlichen Kalkalpen.
zu 6a
der Felsklotz schlug auf einer Straße auf, die irgendwo oberhalb entlangführt.
zu 6b
danach ist er über die Böschung den Hang hinuntergerollt und in seiner fotografierten Position liegengeblieben.
Das wird wohl irgendwo auf einer von Peters Touren fotografiert worden sein.
zu 7
das TKW von Glas + Stöpsel + Goldflitter schätze ich auf 3,951 Gramm
zu 8a
ich schätze mal grob auf 2442 einzelne Stücke
zu 8b
dann sag ich mal alles zusammen hat ein TKW von 5,678 kg
zu 9
neee Alex, das ist kein planetary meteorite.
Ich hau da mal mit was völlig anderem rein.
Ich sag mal ein kleines Fragment vom Gilzem Meteoriten.
So Peter, du hast ja meine Adresse wo die die Gewinne hinschicken kannst

Gruß
Hanno