Hallo,
ein Karbonatit hätte aber definitionsgemäß >50% magmatische Karbonatminerale (und die meisten noch einmal deutlich mehr). Wenn ich mir nun das zweite Bild so anschaue, erkenne ich ein poikilitisches Gefüge mit großen, hellen Mineralbildungen, die am ehesten karbonathaltig sein könnten. Das wären aber (nach vorsichtiger Einschätzung) deutlich weniger als 50% - die hellen Flecken bestehen ja selbst gut zur Hälfte aus etwas anderem.
Ich würde eher an ein stark alteriertes magmatisches Gestein denken, wobei der Karbonatgehalt eine Folge der Alteration darstellt.
Gruß,
Holger