Wenn die Typen 1 und 2 verändert wurden, sind dann nich die Typ 3 Mets die ursprünglichste und am wenigsten veränderte Materie
Das kann man so sehen. Beispiele für kaum metamorphierte Meteorite sind der berühmte Semarkona-
Fall aus Indien (LL3.0), über den sehr viel wissenschaftlich publiziert ist, aber von dem es nichts für
private Sammler gibt, sowie auch Bishunpur (LL3.1) oder Krymka (LL3.1). Nur bei letzterem Fall aus
der Ukraine hat man eine kleine Chance, daß man etwas davon für eine Privatsammlung bekommen
kann (...siehe auch mein Januarrätsel 2008). Auch der allseits verfügbare Fall von Allende ist nahe
dran am ursprünglichsten solaren Material - also eine Art "Ur-Diva", die sich jeder leisten kann, mit
den bekannten CAI-Einschlüssen, die zeitlich an die allerersten Anfänge des Sonnensystems gehen.
Kohlige Chondrite der Typen C2 oder CI sind etwas spezielles, weil sie, wie Willi schon schrieb, auch
einen Veränderungsprozeß durchlaufen haben, der aber nicht thermisch, sondern eher chemisch war,
in einer anderen, "kälteren" Umgebung "weiter draußen". Sie haben also eine andere Geschichte, wenn
man sich mal Artikel über deren mögliche Herkunft durchliest, und sind trotzdem, allein schon vermöge
der größeren Entfernung zum Zentrum des solaren Urnebels, auch noch sehr nahe dran am Elementemix
der "Ursuppe". Zudem sind sie ziemlich rar und von Sammlern auch insgesamt heiß begehrt...
Alex