Auf der US-Liste gibt es Warnungen betreffemd gefälschter Moldavite. Unter Verdacht stehen Stücke wie
dieses hier. Gefälschte Moldaviten gabe es schon früher (siehe
IMCA-Bericht vom Juli 2005), aber die Fälschungen waren noch recht plump. Die neuen Stücke sind aber nun tatsächlich kaum noch von echten Moldaviten zu unterscheiden.
Es scheint ratsam, beim Kauf von Moldaviten größte Vorsicht walten zu lassen, insbesondere wenn die Stücke aus China oder Taiwan verschickt werden.
Der Verkäufer, der den obigen Moldaviten anbietet, bietet
hier auch Libysches Wüstenglas an. Auch hier scheint Vorsicht die Mutter der Porzellankiste zu sein.
Nachdem das Massenweise auftreten von gefälschten marokkanischen Trilobiten und gefälschen chinesischen Keichousarus-Fossilien bereits dem Fossilienmark heimgesucht hat, scheint die Fälschungswelle nun leider auch die Meteoriten- und Tektitensammler unter uns erreicht zu haben...
Grüße, Herbert