Hallo Leute,
ihr kennt vermutlich alle die Serie der EH3-Chondrite, welche die Familie Labenne 1997 in der Sahara gefunden hat und die im Meteoritic Bulletin No. 82 als Pairings zu Sahara 97096 aufgelistet sind.
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass für Sahara 97096 ein Verwitterungsgrad von W1 angegeben ist, während für alle Pairings, bei denen der Verwitterungsgrad bestimmt wurde, W6 angegebn ist: Sahara 97086, 97088, 97108, 97120, 97124, 97126, 97131 and 97132 sind alle mit W6 gelistet.
Nun kann es natürlich sein, dass verschiedene Steine eines Falls verschieden stark von der Verwitterung angegriffen wurden. Allerdings ist der Unterschied zwischen W1 und W6 doch ein ganz erheblicher. Schon bei W4 wäre lt. der Definition der Verwitterungsstufen das Metall vollständig oxidiert. Wenn man sich die Schnittflächen der verschiedenen Sahara-EH3-Pairings ansieht, dann wimmelt es aber nur so von frischen, glänzenden Metall. Auch die Matrix ist grau und nicht rostbraun, wie man das von einem stark verwitterten, metallhältigen Chondriten erwarten würde.
Wenn tatsächlich verschieden starke Verwitterungsstufen bei diesen Steinen vorliegen, dann kommt es mir auch eigenartig vor, dass nur "frische" Stücke mit W1 stark verwitterte mit W6 vorkommen, die Zwischenstufen W2-W5 aber zu fehlen scheinen.
Täuscht da die makroskopische Betrachtung der Stücke so sehr, oder ist da bei der Publikation im MetBull vielleicht ein Fehler unterlaufen? Was meint ihr?
Herbert